Warte nicht auf die nächste Gelegenheiten. Höre jetzt auf!

Deine Gesundheit, Deine Mitmenschen und die Umwelt danken es Dir.

Kategorien:

Manchmal ist es wirklich ganz einfach. Man muss es nur machen und keine Angst haben. Das gilt für Sprünge vom 3-Meter-Brett genauso wie für die Einführung eines strikten Nichtraucherschutzes in Festzelten. Das Oktoberfest wurde im ersten Jahr des bayerischen „Rauchverbots“ protegiert und ausgenommen (wg. der Toiletten …), im folgenden Jahr schlechtgeredet und in diesem Jahr kaum mehr […]

Kategorien:

In Frankreich werden seit 01. Oktober 2012 Zigaretten durch eine Erhöhung der Tabaksteuer verteuert. Schachteln von Gauloise kosten etwa 6,10 €, die von Marlboro ca. 6,60 €. Und ab Juli 2013 soll eine weitere Anhebung der Steuer für Mehreinnahmen von rund 250 Millionen € für den französischen Fiskus sorgen. Notwendig werden die beiden Schritte nicht, […]

Kategorien:

Als erstes Land weltweit führt Australien auf dem gesamten Kontinent ein neues Gesetz ein, das Zigarettenschachteln einheitlich grün-braun vorschreibt, der Markenname dezent am unteren Rand angebracht. Jetzt hat die Regierung auch vor dem höchsten Gericht in Canberra einen Rechtsstreit gewonnen und darf noch einen Schritt weiter gehen. Auf den Schachteln werden nicht nur keine Logos […]

Kategorien:

Was für Menschen gelten sollte, nämlich dass Raucher und Nichtraucher unabhängig von einer körperlichen Sucht Freunde sein sollten, das gilt nicht für Tabakproduzenten und Aufsichtsbehörden. Die friedliche Koexistenz darf man hier nach vielen Jahren der Toleranz endlich als begraben betrachten: und das erste Opfer ist die nervtötende Kampagne von Marlboro-Hersteller Philip Morris. Sowohl die zuständigen […]
Der Bayerische Rundfunkt hat mit einer Spezialsendung drei Raucher, die individuelle Rauchgewohnheiten und -geschichten haben, begleitet den schweren Weg zum Nichtraucher zu gehen. Jeder der Drei hat aus unterschiedlichen Intentionen den Rauchstopp vor Augen und beschreitet auch einen individuellen Weg auf dem Weg zum freien, selbstbestimmten Leben. In der zweiteiligen Onlinebetrachtung der Fälle wird gezeigt […]
Harmonie. Das ist, wenn alle der gleichen Meinung sind. Auch wenn sie verschiedene Lebensweisen haben. Und totzdem lässt jeder den anderen tun und lassen was er will. In dem unten verlinkten, schön zu lesenden Artikel aus der Frankfurter Rundschau formulier der Autor Stefan Behr eine sehr schöne sicht auf das Rauchen. Ganz nebenbei geht er […]

Kategorien:

Was ist das nun wieder für eine Überschrift? Wir kündigen eine Gesundheitsministerin an, die den Titel wirklich verdient; sie macht sich für die Gesundheit aller Bürger – früher hätte man Volksgesundheit gesagt – stark. Im vergangenen Jahr hatte Sie als eine der ersten Politikerinnen die E-Zigarette mit warnenden Worten bedachte und wurde dafür vom Gericht belehrt, dass sie als […]

Kategorien:

Neben guten Lösungen für ein Miteinander von Rauchern und Nichtrauchern bietet die Firma Plymovent® auf Ihrer Internetseite auch einen Rechner, mit dem die monatlichen Kosten angezeigt, die ein Raucher durch seine Raucherpausen verursacht. Interessant: http://www.plymovent.de/de/lösungen/tabakrauch/rechner.aspx. Die Firma vertreibt Luftreiniger, Raucherkabinen und Rauchertische. (Dies ist keine bezahlte Werbung.)
Randnotiz: Im App Store von Apple und bei Google play kann eine App heruntergeladen werden, die den Namen „Rauchfrei durchstarten“ trägt und dem willigen Ex-Raucher Unterstützung mit animierenden Hinweisen, Tips, motivierenden Botschaften helfen soll, den Entwöhnungsprozess durchzustehen. Wir wünschen allen Nicht-mehr-Rauchern alles Gute und viel Erfolg. Wenn Sie das Programm kennen, getestet haben oder damit […]

Kategorien:

Schade, dass Hamburg sich nicht für eine endgültige und gesunde Lösung entschieden hat. Ab 1. September wird der Nichtraucherschutz in der Hafenstadt verändert; Wirte, die Ihren Räumen eine spezielle Schleuse, teure Speziallüftungen und zusätzliche Nichtraucherräume anbieten, dürfen wieder ihre ausschließlich volljährigen Gäste wieder rauchen lassen. Ansonsten wurde das Rauchen in allen öffentlichen Gebäuden einschließlich Spielhallen verboten – davon […]