Warte nicht auf die nächste Gelegenheiten. Höre jetzt auf!

Deine Gesundheit, Deine Mitmenschen und die Umwelt danken es Dir.

Kategorien:

Bitte unterstützen Sie die Europäische Bürgerinitiative, die sich für eine Verwirklichung einer tabakfreien Umgebung und der ersten Tabakfreien Generation in Europa bis 2030 einsetzt. Nach dem Vorbild Neuseelands könnte die EU diverse Regulationen beschließen, wie z. B.: Und hier der Link zur deutschsprachigen Website: https://tfe-de.ensp.network/ – Ihre Stimme können Sie bei der Europäischen Bürger:innen-Initiative abgeben: […]
achtlos weggeworfene Zigarettenkippen

Kategorien:

Das ZDF hat in der Reihe „planet e“, der Umweltdokumentations-Reihe, eine interessante Sendung vorgestellt, die unter anderem einmal zeigt, wie Tiere unter den Filtern leiden. Auch wenn ich es grausam finde, dass Tiere im Labor absichtlich dem Nervengift Nikotin ausgesetzt werden und bis zum Tod leiden, ist es doch wichtig, dass Menschen endlich realisieren, was […]
Wegwerf-Akkus, die gar keinen Ladeanschluss haben? Warum sollte man so etwas fertigen, verkaufen oder überhaupt verkaufen dürfen? Das fragen sich viele Menschen in ganz Europa – denn die Hersteller von „Vapes“, also Verdampfern zur Inhalation von (nicht immer nikotinhaltigen) Liquids haben eine Zielgruppe entdeckt – die Einsteiger:innen. Lohnt sich die Investition in ein Verdampfergerät, wenn […]

Kategorien:

Was würden Sie tun, wenn Sie ein Jahr – nein! lassen Sie uns durchschnittlich 1,4 Jahre draus machen – geschenkt bekommen? Würden Sie einfach mal zuhause in Ruhe all das tun, was Sie schon immer mal machen wollten? Oder würden Sie die Weltreise machen, von der Sie schon seit Ihrer Jugend träumen? Diese Zeit „schenken“ […]

Kategorien:

Viele Raucher sind auch Tierfreunde. Zumindest halten sie sich für solche. Es müsste aber jedem einleuchten, dass es aber einem Hund, der etwa 10 % seiner Hirnkapazität für das Richen verwendet (beim Menschen etwa 1 %), nicht „schmecken“ kann, wenn sein Frauchen oder Herrchen raucht. In fast allen Zigaretten steckt aber noch viel mehr unsichtbares […]
Der Drogenbeauftragte Burkhard Blienert

Kategorien:

Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass ein neuer Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen berufen wurde. Aber es ist nicht leicht, zwischen den ganzen anderen, viel lauteren Themen, den neuen obersten Suchtbekämpfer in den Blick zu nehmen oder ihn dort zu behalten. Im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängerinnen Mortler und Ludwig […]
Verwüstung - Ein Bild von _Marion/pixabay.com

Kategorien:

Der Klimawandel ist vor allem im globalen Süden angekommen und präsent, die Umweltkatastrophen (also Hochwasser, Trockenperioden und Sturmereignisse) nehmen aber auch in den Wohlstands-Nationen zu. Seit einigen Jahren wird nun endlich versucht, etwas gegen die Erwärmung der Erde zu tun und die Folgen des menschgemachten Klimawandels zu begrenzen. Dabei ist es natürlich sinnvoll, zuallererst diejenigen […]
Symbolbild Rauchverbot im Auto

Kategorien:

Ist es tatsächlich ein weiterer Schritt zur Gängelung von Menschen mit hohem (Pseudo-)Freiheitsbewusstsein, eine Einschränkung der individuellen Rechte oder eine nicht notwendige Maßnahme, denn niemand würde doch Kinder, Jugendliche oder gar schwangere Frauen einem unnötigen Risiko aussetzen. Oder ist ein Rauchverbot in Fahrzeugen, sobald Kinder oder Schwangere mitfahren, nicht nur ein Schutzinstrument für solche Menschen, […]
Dänemark bekommt frische Luft

Kategorien:

Eine gute Nachricht für Alle! Auch wenn Dänemark bisher nur darüber nachdenkt, Tabak künftig nur noch am Menschen zu verkaufen, die vor 2010 geboren wurden, hat das doch Auswirkungen weit darüber hinaus. Nach Neuseeland soll nun auch mitten in Europa der Tabakepedemie Einhalt geboten werden. Eine (lebens)lange Abhängigkeit beginnt mit der ersten Zigarette. Auch wenn […]

Kategorien:

Entgegen den Wünschen der Schweizerischen Regierung muss der Jugendschutz gestärkt werden. In einer Volksabstimmung haben sich 57% die Bürgerinnen und Bürger die ihre Stimme abgaben am heutigen Sonntag klar dafür ausgesprochen, die Tabakwerbung überall dort einzuschränken, wo sie Jugendliche und Kinder erreichen kann. Die Eidgenössische Kommission für Tabakprävention lässt wissen, dass internationale Tabakkonzerne bislang weitreichenden […]