Kategorien:
Etwas schwierig zu lesen aber durchaus unterhaltsam ist die Sitzung vom 08.06.2018 – wenngleich einen die Borniertheit mancher Werbebotschafter (Lobbyisten) zur Weißglut oder zum Verzweifeln bringen könnte … Vizepräsident Wolfgang Kubicki (ab hier Zitat aus https://www.bundestag.de/blob/559034/ff15bafd34f97c81d1c4dd526d20ac97/19036-data.xml): Ich rufe die Tagesordnungspunkte 19 a und 19 b auf: a) Erste Beratung des von den Abgeordneten Dr. Kirsten […]
Kategorien:
Volker Kauder, wir verwiesen schon öfter darauf, ist mehr oder weniger allein verantwortlich, dass in Deutschland noch immer Kinder und Jugendliche über Zigarettenwerbung im öffentlichen Raum und in Kinoveranstaltungen nach 18 Uhr (die wenigsten kleinen Kinos machen vorher überhaupt auf …) zum Konsum von Tabakprodukten verführt werden können. Nachdem bereits in der vorangegangen Legislaturperiode gemäß […]
Kategorien:
2018 war nie-wieder-Tabak.de zum ersten Mal eingeladen am Empfang der Drogenbeauftragten Marlene Mortler in Berlin teilzunehmen. Selbstverständlich habe ich diese Chance wahrgenommen und konnte einen schönen Abend bei bestem Wetter auf der Dachterrasse des „House of Weekend“ verbringen. Neben Gesprächen mit der Veranstalterin konnte ich mit Martina Pötschke-Langer vom Deutschen Krebsforschungs-Zentrum (DKFZ) und vielen anderen […]
Kategorien:
Schlammgrün, voller Geschwüre und ohne jedes Verkaufsargument. So könnte man die in Australien vorgeschriebenen, einheitlichen Zigarettenschachteln beschreiben (wir berichteten). Und die Welt-Handelsorganisation (WTO) beziehungsweise deren Streitschlichter sind damit völlig einverstanden. Mehrere Länder (darunter Indonesien, Honduras, Kuba und die Dominikanische Republik) hatten unter der fadenscheinigen Begründung von „unfairen Handelsbedingungen“ gegen Australien geklagt und unterlagen. Honduras bemängelt […]
Kategorien:
Nachdem der Tabaklobbyist und Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Volker Kauder, in der vergangenen Legislaturperiode erfolgreich verhindert hat, dass das bereits beschlossene Werbeverbot für Tabakprodukte dem Bundestag vorgelegt wurde, bekommt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), nun Hilfe von außerhalb ihrer Fraktion. Die Grünen haben beschlossen noch vor der Sommerpause im Parlament über ein Tabakwerbeverbot ab […]
Kategorien:
Der Verkauf von Zigarettenschachteln ist schon schlimm genug. Nun werden aber sowohl auf bzw. in Zigarettenautomaten auf der Straße als auch auf modernen Automaten vor Supermarktkassen häufig die Schachteln selbst gar nicht gezeigt. Statt dessen werden nur die Logos oder Schachteldesigns ohne Warnhinweise gezeigt. Z. B. führte Norma vor kurzem Touchscreen-Monitore zur Schachtelbestellung ein und […]
Kategorien:
Seit heute läuft das Volksbegehren in Österreich für einen besseren Gesundheitsschutz, für rauchfreie Lokale und einen besseren Jugendschutz. Die Initiative Don’t Smoke können auch Österreicher, die im Ausland leben, u. a. per Handysignatur unterstützen. Dies ist die Gelegenheit, den strengen Gesetzen Bayerns nachzueifern und dadurch vielfach zu profitieren. Wirte erhalten Investitionsschutz in bereits getätigte Umbaumaßnahmen […]
Kategorien:
Am 12. Dezember 2007 hat der bayerische Landtag in zweiter Lesung das „Gesetz zum Schutz der Gesundheit“ verabschiedet. Es gilt als konsequentestes Gesetz in diesem Bereich in Deutschland. Auch wenn es häufig als „Rauchverbot“ bezeichnet wird, ist es kein Gesetz gegen Raucher sondern eines zum Schutz Aller. Nach großem Protest gegen das Gesetz vor allem […]
Kategorien:
Der Internist Joachim Kamp kennt sich mit Tabak aus. Noch besser aber mit den Erkrankungen, die Zigaretten & Co auslösen. Nachdem in dieser Legislaturperiode vor allem durch Volker Kauder, CDU, ein Tabakwerbeverbot verhindert und Lobbyinteressen erfolgreich die Gesundheit verdrängt haben ist dem Arzt Kamp, der seit Jahren politisch und medial gegen Tabakkonsum agiert, die Hutschnur […]
Kategorien:
In diesem Jahr steht die Aktion der Deutschen Krebshilfe und dem Aktionsbündnis Nichtrauchen e. V. (ABNR) zum Weltnichtrauchertag unter dem Motto: „Rauchen kostet. Nichtrauchen kostet nichts!“. Denn neben den immensen persönlichen Kosten für jede Schachtel Zigaretten (bei einer Schachtel täglich 1.800 € / Jahr) kostet das Rauchen auch die Gesellschaft Geld in Form von Krankheit (>25 Mrd € […]