Kategorien:
Unabhängig davon, ob diese Betrachtung Sinn ergibt oder nicht, bin ich verschiedentlich auf (Pseudo-)Statistiken gestoßen, in welchem Land die meisten Menschen zum Rauchen verführt werden konnten / wie viele Zigaretten im Jahr durchschnittlich von jedem Erwachsenem geraucht werden usw. Es hilft dem einzelnen nicht, diese Fakten hier aufzuzeigen, aber es könnte ein Hinweis auf den Zustand der […]
Kategorien:
Während in Deutschland Menschen die sich „Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU“ nennen, Briefe schreiben in denen Sie Zigaretten mit Schokolade vergleichen und damit mehr als verharmlosen, gehen Italien und Turkmenistan große Schritte in Richtung Schutz der Bürger vor den Folgen des omnipräsenten Tabakkonsums. In Italien wird, wie zuletzt in Frankreich, an einem Gesetzentwurf gearbeitet, der das Rauchen im […]
Kategorien:
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg prangert in seiner aktuellen Veröffentlichung „Direktmarketing für Tabakprodukte in Deutschland“ die Vermarktung des zwar legalen aber auch unbestritten krankmachenden und häufig sogar tödlichen Produkts Zigarette an. Besonders die Werbung junger Menschen, z. B. auf Festivals und Partys mit vornehmlich junger Zielgruppe, wird kritisch betrachtet. So treten die Tabakhersteller zum Beispiel […]
Kategorien:
Wie das Hauptzollamt Dortmund mitteilt, ist nicht nur das Shisha-Rauchen (und damit auch die einschlägigen Shisha-Cafés) auf dem Vormarsch, sondern auch die Verwendung von unversteuertem, also illegalem, Shisha-Tabak. Besonders beliebt seien die originalen Tabakmischungen aus dem Orient. Doch diese enthalten neben Tabak nicht nur starke Aromen sondern auch bis zu 30% Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit wird […]
Kategorien:
Und hier noch was schönes vom Forum Rauchfrei!
Kategorien:
Nach den Entwürfen des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt (CSU) aus dem mittelfränkischen Bad Windsheim soll ein neues Tabakgesetz auf den Weg gebracht werden, dass die allgegenwärtige Werbung in der Öffentlichkeit endlich unterbindet und damit den Einstieg in das Rauchen deutlich weniger attraktiv werden lässt. Im Interview mit der BILD-Zeitung, das auf der Ministeriumsseite veröffentlich ist, […]
Marlene Mortler, Bundesdrogenbeauftragte und CSU-Abgeordnete im Bundestag, forderte im Gespräch mit den Stuttgarter Nachrichten bereits im Februar 2015 absolut folgerichtig eine Steuer für Liquids, die dem Beispiel der Tabaksteuer folgt: „Ich halte eine Steuer auf E-Zigaretten mit nikotinhaltigen Flüssigkeiten steuersystematisch für zwingend geboten.“ Leider sieht sie im gleichen Gespräch keinen Handlungsbedarf für Plain Packaging (also Einheitsverpackungen […]
Kategorien:
Wie von den Befürwortern des absoluten Nichtraucherschutzes vorhergesagt (weil schon vorher genau so in Irland und anderen Ländern eingetreten), hat sich fünf Jahre nach Einführung eines lückenlosen Nichtraucherschutzes in der Gastronomie Bayerns gezeigt, dass niemand „leidet“ sondern alle profitieren: Nichtraucher durch den Schutz Raucher, die selbst den abgestandenen Rauch in Lokalen als Belastung empfinden Gastronomen […]
Kategorien:
Unterstützt die Kampagne STOP Marlboro und damit die jugendgefährdende Kampagne „Be Marlboro“ die in über 60 Ländern dazu führt, dass mit perfiden Mitteln neue Süchtige generiert werden. Unter www.stopmarlboro.org könnt Ihr schlimme Beispiele finden, mit welchen, genau auf junge Menschen zugeschnittenen Marketinglügen (Motive sind z. B. junge sexy Mädchen, Party und Abenteuer) Jugendliche auch unter 18 in eine […]
Kategorien:
Durch ein Freihandelsabkommen sieht der Tabakkonzern Philip Morris sich und seine Produkte geschützt vor dem politischen Handeln des demokratisch legitimierten Präsidenten Uruguays. Es ist erschreckend: Ein Konzern könnte mit einem tödlichen Produkt Gesetze kippen, die unsere Gesundheit schützen. Die Richter sind bereits unter Beschuss geraten, weil sie die öffentliche Meinung bei ähnlichen Fällen nicht beachtet haben. […]