Kategorien:
Wer eine COPD, also eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, diagnostiziert bekommen weiß, dass sein Leben deutlich eingeschränkt wird und auch, dass seine Lebenserwartung stark verkürzt ist. Vor allem durch Zigarettenkonsum wird die dauerhafte und ständig fortschreitende Zerstörung der Lunge verursacht. Die Schädigung der Lunge und der Bronchien führen zuerst zu einer chronischen Bronchitis, dann zum erschwerten […]
Kategorien:
Wer in einer gefährlichen Umgebung mit Chemikalien oder Stäuben arbeitet und Raucher ist hat, wenn er Lungenkrebs bekommt, keinen Anspruch auf Anerkennung als Berufskrankheit. Im speziellen Fall hat die Witwe eines Mannes gegen die Berufsgenossenschaft geklagt, weil ihr Mann jahrelang Schadstoffen wie Nickel, Chrom und Thorium ausgesetzt war. Weil er aber über drei Jahrzehnte auch Starkraucher […]
Kategorien:
Endlich hat eine Institution durchgegriffen und die auch in unseren Augen jugendgefährdende Tabakwerbung von Philipp Morris für Marlboro deutschlandweit verbieten lassen. Das Landratsamt München schreibt auf seiner Seite: >>Hintergrund dieses Verfahrens ist das Werbeverbot in § 22 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe b des Vorläufigen Tabakgesetzes. Danach ist Tabakwerbung unzulässig beziehungsweise verboten, „die ihrer Art nach besonders […]
Kategorien:
Nicht nur die Gesundheit leidet unter starkem Rauchen. Auch die Liebe tut es. „Rauchen ist out“ könnte die klare Aussage lauten und entspricht offenbar dem Zahn der Zeit. Denn eine Umfrage der Partnerbörse bildkontakte.de deckt auf, wie wenig förderlich das Rauchverhalten für die Partnersuche sein kann. Ganze 97% der befragten Nichtraucher würden sich vom Rauchen […]
Kategorien:
Trotz des massiven Lobbyaufgebots und enormer Summen von Tabakeuros haben die europäischen Abgeordneten mit großer Mehrheit entschieden: die Menschen in Europa müssen besser geschützt werden. Vor allem Kinder, Jugendliche und erwachsene Nichtraucher sollen Zigaretten künftig nicht mehr so attraktiv und ungefährlich verkauft werden können. Tabak ist so ziemlich das einzige Produkt, das bei bestimmungsmäßigem Gebrauch sowohl […]
Kategorien:
Unter dem Titel „Kahlschlag für den blauen Dunst“ zeigt ZDFdoku, wie für den Milliardengewinn von Multinationalen Konzernen die Menschen in den Plantagenregionen der sogenannten Dritten Welt (z. B. in Afrika Tansania, Malawi und Simbabwe) und deren Länder leiden. Der Tabakanbau verhindert dabei die Produktion von dringend benötigten Lebensmitteln. Der größte Trockenwald zwischen Angola im Westen und Tansania im Osten […]
Kategorien:
Heute, am 26. Oktober 2013, findet der erste Ex-Raucher-Tag statt. Zeit ist es geworden, diese Wiedergeburt von vielen tausend Menschen mit einem eigenen Tag zu würdigen. nie-wieder-tabak.de sagt allen ehemaligen Rauchern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und wünscht allen Rauchern, dass Sie bald von Ihrer Last, ihrer Sucht loskommen mögen. Wir drücken alle Daumen!
Kategorien:
Wenn es irgendwo Geld zu verdienen gibt, beginnt das Gerangel. Ganz vorne dabei ist die Beeinflussung von öffentlicher Meinung und Politik. Public Relations, Marketing und Werbung führen zur Meinungsbildung und je nach Gewinnmarge wird das mehr oder weniger intensiv ausgebaut. Wenn es wie beim Tabak um Milliarden geht, wird rasch auch die politische Willensbildung mit […]
Kategorien:
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (dkfz) prüft mit Hilfe der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) seit Jahren die Zustimmung oder Ablehnung in der deutschen Bevölkerung zu den Nichtraucherschutzgesetzen der Bundesländer. Die Rauchverbote in der Gastronomie unterscheiden sich stark voneinander. Außer in Bayern, dem Saarland und in Nordrhein-Westfalen gibt es immer noch Ausnahmeregelungen für Raucherräume und Raucherkneipen. Doch immer mehr Menschen […]
Kategorien:
Wie die Zeitschrift „The Guardian“ offen legt, hat der Konzern Philip Morris International (produziert und vertreibt u. a. Marlboro) in den vergangenen Monaten mit einem enormen finanziellen und personellen Aufwand gegen die neue Tabakrichtlinie gekämpft und war – für den Moment – erfolgreich. Wie interne Unterlagen des Tabakmultis belegen wurden im Lobby-Kampf gegen die Erneuerung der […]