Warte nicht auf die nächste Gelegenheiten. Höre jetzt auf!

Deine Gesundheit, Deine Mitmenschen und die Umwelt danken es Dir.

Auch wenn der Focus das positive Erlebnis mit: „Rote Karte für den blauen Dunst“ betitelte bleibt das gute hinter den Aussagen von UEFA-Präsident Michel Platini: „Wir setzen höchste Gesundheitsstandards, bieten maximale Sicherheit und Komfort – Tabak passt dazu überhaupt nicht.“ „Eine tabakfreie EURO 2012 ist ein Zeichen des Respekts für die Gesundheit unserer Zuschauer und […]

Kategorien:

Ende 2012 auf einem Platz zwischen der Georg-Simon-Ohm Hochschule und der Maria-Ward-Schule, eine private, staatlich anerkannte Mädchenschule, in Nürnberg: Eine französisch auftretende Zigarettenmarke (die in Deutschland durch den Tabakkonzern REEMTSMA vertrieben wird) stellte eine mobile Litfaßsäule auf und verkaufte daraus Crêpes und wirbt mit Gewinnspielen. Gemäß dem „Vorläufigen Tabakgesetz“ gilt in Deutschland ein Werbeverbot für Tabakprodukte […]

Kategorien:

dann darf ich das auch! Ein toller Feldversuch vom NDR / extra3 zeigt, Frechheit und Egoismus („ICH darf das!“) siegt. Scheinbar. Denn Rauchen ist nicht nur frech sondern vor allem gesundheitsschädlich und führt deswegen nie zum Sieg sondern fast unweigerlich zu einem schmerzhaften und frühzeitigen Tod. Und zwar in erster Linie beim Raucher selbst aber auch bei passivrauchenden Kindern, […]

Kategorien:

Wir fordern den Website-Betreiber „dooyoo GmbH, Ritterstraße 11, 10969 Berlin“ und seinen Geschäftsführer Olivier Sichel auf, unverzüglich die Kategorie Zigaretten und alle darin enthaltenen „Kaufberatungen“ von seiner Internetseite zu entfernen. Zigaretten sind ein süchtig machendes, gesundheitsschädliches Produkt, das nur an volljährige Personen verkauft werden darf und eine „Kaufberatung“ kann im Sinn einer echten Abwägung des […]
Angst vor Krebs – das sagte Peter Maffay in einem Interview – hätte es ihm möglich gemacht, das Rauchen sein zu lassen. Dass die Diagnose Lungenkrebs sich als Fehldiagnose herausstellte ist wirkliches Glück für Maffay. Ich möchte heute aber gar nicht auf die Diagnose, den Lebenswandel der tatsächlich zum Krebs hätte führen können oder den […]

Kategorien:

Zigarettenautomaten gibt es nur in wenigen Ländern – darunter Deutschland. Dabei ist jedem Klar, Automaten allerorts sind Werbeinstrument und „erinnern“ an das Rauchen. 2007 wurden  Alterskontrollen eingeführt, die verhindern sollen dass Jugendliche unter 18 Jahren „Kippen ziehen“. Doch nach Umfragen würden mehr als ein Viertel aller nicht volljährigen Jugendlichen Tricks anwenden, um doch an Zigaretten […]

Kategorien:

Niemals verzichten Tabak-Konzerne auf einen Teil ihres Gewinns, soviel dürfte jeder noch so passionierte Raucher inzwischen verstanden haben. Dass auch die Erhöhung der Tabaksteuer zum Jahresbeginn auf die Endverbraucher umgelegt hat war deshalb auch nur einen Frage der Zeit. Zur Jahresmitte kündigt der Tabakkonzern Reemtsma nach Philip Morris an, seine Schachteln um rund 20 Cent zu […]

Kategorien:

Keines der Produkte erfüllt einen wirtschaftlichen Zweck, beide sind Produkte die durch das enthaltene Nikotin süchtig machen und beide sind „rot“. Nun geht der Markenriese Philip Morris juristisch gegen ein Essener Unternehmen vor, das Liquids, also Flüssigkeiten für E-Zigaretten, herstellt. Die Niko Liquids GmbH sieht sich nun einer „Abmahnung wegen Marken- und Wettbewerbsverletzung“ gegenüber und fühlt […]
Laut Frauenhofer-Institut ist das noch längst nicht geklärt. Zwar geben die verbrennungsfreien Zigaretten kein Formaldehyd und insgesamt deutlich weniger verschiedene Substanzen in die Raumluft ab, wie toxisch diese Stoffe aber – gerade für Passivraucher – sind, ist weiterhin ungeklärt. Fest steht, dass durch das Propylenglykol, dass in den Verdampfern den „Rauch“ simuliert, also für den sichtbaren Bestandteil […]

Kategorien:

Lt. Stuttgarter Zeitung kämpft Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner darum, als letztes EU-Land geltende Vorgaben aus Brüssel umzusetzen und das Tabakwerbeverbot in Deutschland auszuweiten. Ein Sprecher des Ministeriums erklärte: „Deutschland befindet sich in einer Sonderrolle: Alle anderen EU-Mitgliedsstaaten haben bereits das vollständige Verbot der Außenplakat- sowie Kinowerbung umgesetzt – Deutschland nicht.“ Und dies obwohl die Bundesrepublik bereits 2005 […]