Kategorien:
Das nennen wir mal Erfolgskennzahl: 10% weniger Frühgeburten seit der Einführung von Nichtraucherschutzgesetzen in Schottland Die Universität Glasgow hat Daten aller Neugebohrenen zwischen Januar 1996 und Dezember 2009 ausgewertet und konnte zeigen, dass sowohl bei rauchenden wie auch bei Müttern die nicht aktiv rauchten ein merklicher Rückgang zu verzeichnen ist. Die Studie zeigt erneut wie gefährlich […]
Kategorien:
Es ist nie zu spät aufzuhören. Das ist das kurze und schlüssige Ergebnis einer Studie, die die Gruppe der Best-Ager und ältere Menschen im Visier hatte. Menschen jenseits der 60 argumentieren häufig Krankheiten, Umweltprobleme und so weiter würden doch eher die jüngere Gerneration betreffen: nicht ganz richtig, Analysen stellen klar, dass das relative Risiko zu […]
Kategorien:
Vor kurzem stellte ein Israelischer Mediziner eine neue Methode vor rauchfrei zu werden. Der von ihm entwickelte bzw. verbesserte Helm soll helfen die Sucht zu überwinden. Klappt es? Sicher, wenn man überzeugt davon ist, dass man das Rauchen aufgeben will und an das neue medizinische Wunder glaubt, das elektromagnetische Wellen ins Gehirn sendet und dort […]
Kategorien:
Cannes war prominenter Vorreiter – im Mai verhängte die französische Regierung Nichtraucherschutz- und Sauberkeitsgesetze, die das Rauchen am Strand unter Strafe stellen. Im benachbarten Nizza darf bereits seit März an Stränden nicht mehr geraucht werden und in New York und Kalifornien sind alle Strände bereits seit längerem rauchfrei. Nun ziehen Deutsche Kurorte und Ferienorte nach. Entgegen […]
Kategorien:
Rauchen im Bett? Eine brennende Zigarette – und sei es nach neuesten Bestimmungen auch eine, die selbst verlischt wenn man nicht an ihr zieht – und Federkissen? Nee, das passt nicht zusammen. Auch nicht in den Räumen eines Bürgermeisters, auch nicht in denen des regierenden Bürgermeisters (und damit oberster Herr über Deutschlands größte Feuerwehr) Klaus […]
Kategorien:
Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) kommt in seiner Einschätzung der E-Zigarette und der enthaltenen und freigesetzten Inhaltsstoffe der sogenannten Liquids zu keinem überraschenden Ergebnis: „Die Dämpfe dieser Substanzen können die Gesundheit von E-Rauchern beeinträchtigen. Gefahren für Dritte sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht auszuschließen.“ Zu dieser Stellungnahme kommt das BfR nicht zuletzt weil das bereits große und […]
Kategorien:
Für Frauen ist rauchen nach neueren Erkenntnissen deutlich gefährlicher als für männliche Raucher. Das statistische Bundesamt in Wiesbaden veröffentlichte Zahlen zu Krebserkrankungen, die „in einem engen Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können“. Danach stiegen zwischen den Jahren 2000 und 2010 die Todesfälle bei Frauen um 36% auf 13.815. Zu den Krebsarten zählt DeStatis […]
Kategorien:
Und das obwohl jeden Tag ein ganzes Flugzeug voller Menschen allein in Deutschland an den Folgen des Tabakkonsum stirbt. Ja, jeden Tag sterben mehr als 300 Männer und Frauen an den Schäden die Tabakrauch verursacht – aktive aber auch Passivraucher. Wer kann angesichts dieser harten Tatsache noch guten Gewissens rauchen – zumal am Weltnichtrauchertag?! Ganz […]
Kategorien:
… wieviel Geld Sie mit Ihrem sofortigen Rauchstopp sparen können? Die schweizerische Rauchstopp-Initiative SmokeFree bietet einen schön gemachten Rechner an (in Schweizer Franken, Umrechnung 100€ ~ 120 CHF). Insgesamt eine schöne Seite, die Nichtraucher bestärkt, werdende Ex-Raucher unterstützt und Raucher nicht diskriminiert oder bevormundet sondern bittet, andere vor den schädlichen Einflüssen des Tabaks zu schützen. http://www.smokefree.ch/so-rechnet-sich-smokefree/mit-smokefree-sparen/