Kategorien:
Greenpeace will mit dem Ende der Stromgewinnung aus Kohlekraftwerken dem „Tod aus dem Schlot“ entgegenwirken. Nach Angaben der Umweltschutzorganisation würde der Gesundheitsschutz beim Thema Strom sträflich vernachlässigt. Um ein Druckmittel zu haben legten die Umwelt-Aktivisten eine Studie vor, die belegen soll dass jährlich über 3.000 Menschen in Europa durch Feinstaub und andere durch die Kohleverbrennung verursachte […]
Kategorien:
Kennen sie auch diese Geschichten vom Rauchen und seinen figurförderlichen Eigenschaften? Rauchen macht schlank, Rauchen vertreibt den Hunger, wer das Rauchen aufgibt nimmt zu? In einem unserer vorherigen Posts haben wir auf die Methode „Rauchfrei in 5 Stunden“ von Dr. Stefan Frädrich hingewiesen; er erklärt einleuchtend, dass Raucher nicht zunehmen müssen wenn Sie aufhören zu qualmen. Oftmals […]
Kategorien:
Ungerecht, teuer und schlecht für die Produktivität: das sind Zigarettenpausen. In vielen mittelständischen Betrieben ist deswegen schon lange klar: wer raucht muss ausstempeln. Den rauchenden Kollegen der Stadtwerke Köln ist es ab sofort nur noch in der Frühstücks- und der Mittagspause erlaubt ihre Nikotinsucht mit Zigaretten zu stillen. Und wenn es nach Plänen der EU-Gesundheitsminister geht, soll […]
Kategorien:
Wußten Sie, dass im Jahr 2010 in Deutschland 6.100 Tonnen Rohtabak auf etwa 2.400 Hektar Agrarfläche angebaut wurden. Noch vor wenigen Jahren waren noch ganz andere Zahle vermeldet werden. Dass Deutscher Tabak nicht konkurrenzfähig ist machen auch die Importquoten deutlich. Im Jahr vorher importierten Takakkonzerne über 175.000 Tonnen Tabak nach Deutschland wohingegen noch auf gut 4.600 ha deutschem Ackerland […]
Kategorien:
Meine Oma sagte immer: „Wenn die andern in die Pegnitz springen, machst Du es dann auch?“ (Anm. Pegnitz: gefühlt sehr, sehr kalter Bach/Fluß) Einen ähnlichen Tenor schläg diese Werbung an:
Er selbst sagt, das Rauchen hätte seine Stimme stark belastet. Und aufgehört hätte er ganz einfach – indem er sich von einem Youtube-Video überzeugen hat lassen. Mir persönlich ist noch nicht ganz klar, welches es ist, aber hier gibt es den ersten Teil von „Nichtraucher in fünf Stunden“ (Gesamtdauer aller fünf Teile … äh, etwa […]
Kategorien:
Ab dem 1. Mai müssen nun auch in Nordrhein-Westfalen die Raucher vor der Tür bleiben. Der Termin ist günstig gewählt, da in dieser Zeit kaum mit Umsatzeinbußen für Gastronome zu rechnen sei. Raucher können sich in den Biergärten schon mal daran gewöhnen, dass künftig nur noch draußen geraucht werden darf. Langfristig zeigt sich ein Rauchverbot – […]
Kategorien:
Nehmen wir an, es würde sich herausstellen, dass Kaugummis krebserregend wären. Gleichzeitig gäbe es es aber eine starke Abhängigkeit vieler Bürger und ein starkes Suchtpotential für Jugendliche durch ein Jahrzehnte gepflegtes Image des Kaugummis. Nun möchte jemand Warnhinweise auf den Schachteln anbringen, sagen wir die EU-Gesundheitskommission. Was täte in einem solchen Fall eine Verbaucherschutzministerin? Genau: […]