Warte nicht auf die nächste Gelegenheiten. Höre jetzt auf!

Deine Gesundheit, Deine Mitmenschen und die Umwelt danken es Dir.

Kategorien:

Weltweit sind Tabakkonzerne vor allem für drei Dinge bekannt: Gesundheitsgefährdung ihrer Kunden, Umweltverschmutzung und -zerstörung sowie furchtbare Menschenrechtsverletzungen u. a. durch Tolerierung von Kinderarbeit. Natürlich wird all dies in Kauf genommen, damit die Aktionäre mit reichlich Dividende und einer Steigerung des Unternehmenswertes belohnt werden können. Zur normalen Strategie von Unternehmen für eine Gewinnsteigerung gehört es […]

Kategorien:

Werbung für die Barmer aber natürlich auch gegen das Rauchen. Werbung, die auf nie-wieder-tabak.de nicht bezahlt wird, nicht bezahlt werden braucht. Denn diese Werbung enthält vor allem Informationen über Zigaretten und Tabak und deren Gefahren für Mensch, Tier und Umwelt.

Kategorien:

„Global Center for Good Vovernance in Tobacco Control“ – der Name ist etwas sperrig – ist eine NGO, also eine Nicht-Regierungs-Organisation, die sich damit befasst, wie einzelne Länder in der Tabakkontrolle und -beschränkung vorankommen. Denn immerhin haben 182 Länder weltweit das Tabakrahmenabkommen der WHO ratifiziert. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und […]
Der 56-jährige Schlagersänger machte unlängst seine unheilbare Lungenerkrankung COPD in einem Interview mit einer Boulevard-Zeitung öffentlich. Die Diagnose ist etwa vier Jahre alt und mit einer sehr viel längeren Zeitspanne als übrige Lebenserwartung rechnt de Angelo auch nicht mehr. Er lehnt medizinische Hilfe ab, konsumiert weiter Zigaretten und Alkohol. Q: N-TV
Der ehemalige SPD-Politiker ist mit nur 80 Jahren und nur wenige Monate nach dem Öffentlichwerden seiner Diagnose an Lungenkrebs gestorben. Seine Frau Karin (78) hatte bereits ebenfalls Lungenkrebs, hat aber wohl dessen Behandlung überstanden. Q: N–TV

Kategorien:

Du hast die richtige Wahl getroffen und dich dafür entschieden, seit 01tem Oktober 2020 nur noch Zigarettenpackungen in der Farbe Pantone 448 C abzugeben. Das sieht dann ungefähr so aus: Naja, Warnhinweise sind natürlich auch noch drauf. Damit habt ihr einen wichtigen Schritt hin zu einer tabakfreien, saubereren und gerechteren Welt gemacht. Ganz neidvoll blicken […]

Kategorien:

Inzwischen gibt es mehrere Studien, die Raucher als besonders gefährdet sehen, im Fall einer Coronainfektion einen schweren Krankheitsverlauf durchzumachen. Deshalb haben einige Länder gehandelt, um ihre Bürger zu schützen. Südafrika ist mit einem kompletten Tabakverbot sicherlich am weitesten gegangen, die spanische Region Galicien steht dem aber nur wenig nach: dort haben die Behörden das Rauchen […]

Kategorien:

Wenn Sie mal jemand theatralisch weinen sehen möchten, dann wäre meine erste Idee: Jan Mücke vom Deutschen Zigarettenverband. Denn seit die Bürger hinsichtlich Natur und Umwelt vorsichtiger handeln, mehr wissen und vor allem mehr wissen wollen rückt auch für Zigarettenhersteller eine gesetzliche Vorgabe und/oder Abgabe bezüglich der meist aus Zelluloseacetat hergestellten Filter näher. Die Filter […]

Kategorien:

Heute ist Welttag für menschenwürdige Arbeit. Dass besonders Tabakanbau und hier besonders im globalen Süden keine menschenwürdige Arbeit ermöglicht, haben wir schon mehrfach angeprangert. Viel zu häufig müssen Frauen und Männer und leider auch nicht selten Kinder auf den Feldern für „unsere Zigaretten“ unter unwürdigen Arbeitsbedingenden und zu einem Lohn schuften, der ungeeignet ist eine […]

Kategorien:

Entgegen aller – auch von mir geäußerten Kritik – ist Deutschland nun tatsächlich einen großen Schritt in Richtung Tabakwerbefreiheit gegangen. Am heutigen Freitag, den 18. September hat der Bundesrat das Gesetz zur Einschränkung der Tabakwerbung und verwandter Produkte bestätigt. Kurzgefasst: Kinowerbung nur noch bei FSK18-Filmen, Außenwerbung nur noch an Tabak-/E-Zigaretten-Shopw, keine Gratisproben außerhalb von Fachgeschäften […]