Warte nicht auf die nächste Gelegenheiten. Höre jetzt auf!

Deine Gesundheit, Deine Mitmenschen und die Umwelt danken es Dir.

Kategorien:

Märchen fangen zwar etwas anders an („Es war einmal …“), sind aber fast genauso schwer zu glauben. Denn es ist inzwischen wirklich unglaublich, dass es nicht möglich scheint ein umfassendes Tabakwerbeverbot in Deutschland durchzusetzen. Obwohl (bis auf CDU/CSU und die sogenannte AfD) fast alle Parteien inzwischen dafür wären. Und die Bürger ohnehin – selbst bei […]

Kategorien:

Für fast jeden Raucher ist selbstverständlich, fahren Kinder im Auto mit, wird nicht geraucht! Aber es gibt auch unvernünftige Erwachsene, die nicht nur sich selbst gefährden sondern eben auch die Minderjährigen durch Tabakrauch oder E-Qualm gefährden – und dies sind nach Studien des Deutschen Krebsforschunszentrums (DKFZ) bis zu einem Drittel der Raucher. In einigen Ländern […]

Kategorien:

Der Deutsche Zigarettenverband wirbt massiv damit, dass Tabakwerbung notwendiges Mittel wäre, z. B. um die aktuellen Raucher über Preisänderungen zu informieren. Außerdem gehöre es zur Freiheit, vor allem zur unternehmerischen, dass Werbung für legale Produkte automatisch legal sein müsse. Im O-Ton lauten die Argumente: „Die Freiheit zu werben, ist für jedes Konsumgüterunternehmen von grundlegender Bedeutung, […]

Kategorien:

Ein einziges Hin und Her durch äußerst korrupte Politiker und einige, die kompromissbereit waren. Die aufgrund der sogenannten „Ibiza-Affäre“ aus der Regierung geflogene FPÖ hatte es in der Koalition mit der ÖVP tatsächlich geschafft, das eigentlich schon beschlossene Rauchverbot in der Gastronomie nach bayerischem Vorbild in letzter Minute zu kippen. Nun, da die sogenannten Freiheitlichen […]

Kategorien:

Um eines der größten Umweltverschmutzungsproblem in Griff zu bekommen wurden schon viele Vorschläge gemacht: Was tun, mit den achtlos weggeworfenen Zigarettenstummeln? Weltweit werden jedes Jahr etwa 5 Billionen Zigaretten (5 000 000 000 000) produziert, geraucht und entsorgt. Je nachdem wo die Zigarette landet mäßig bis extrem umweltschädlich. Denn Zigarettenfilter bestehen üblicherweise aus Celluloseacetat. Bereits […]

Kategorien:

Wie tief verwurzelt die Tabaklobby in den „großen“ Parteien CDU, CSU und SPD und der mehr oder weniger verschwundenen Lobbypartei FDP ist, darüber haben wir schon mehrfach spekuliert. Dass aber kaum mehr jemand bereit ist, dies hinzunehmen, zeigt auch die ARD. „Wir sind die einzigen!“ betitelt sie ein Video vom 12.09.2019 – das sagt eigentlich […]

Kategorien:

Kaum erforscht, riskant und umweltbelastend. Na, solche Produkte können auf dem regulierten EU-Markt nicht eingeführt werden. Oder? Bei neuartigen Tabakprodukten und E-Zigaretten ist dies gelungen, sei es weil der Milliardenmarkt noch Chancen bietet oder weil es als gesündere Alternative zum Rauchen von echtem Tabak erscheint. In den USA sind Produkte wie JUUL aber besonders bei […]

Kategorien:

Dass Zigarettenrauchen als „normal“ anerkannt und als „Genuß“ verklärt wird ist heute – vergleicht man die Situation mit Fernsehbildern der vergangenen Jahrzehnte – zum Glück schon längst nicht mehr Fakt. In der Medizin sieht man Tabakrauchen auch ganz sachlich als Nikotinmissbrauch, als Sucht. Durch dein Einfluss der finanzstarken Tabaklobby ist es aber noch immer nicht […]

Kategorien:

In Deutschland gelingt es der Lobby die Regierungsparteien der CDU/CSU-Fraktion und wohl auch Teile der SPD so zu beeinflussen, dass seit Beginn der Kanzlerschaft von Dr. Angela Merkel kaum Fortschritte in der Tabakprävention zu verzeichnen sind. Und dies, obwohl die ehemalige Drogenbeauftragte Marlene Mortler und der Landwirtschaftsminister Christian Schmidt CSU-Politiker/in sind und beide zusammen auch […]

Kategorien:

Die engagierte MdB Dr. Kirsten Kappert-Gonther von der Partei Bündnis 90 / Die Grünen hat bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr versucht, nennenswerte Fortschritte für ein effektives Tabakwerbeverbot anzustoßen. Ihr Gesetzesentwurf zur Tabakwerbung ist im Bundestag mit den Stimmen von CDU, CSU und SPD abgelehnt worden – und vermutlich nicht nur, weil dieser sehr […]