Kategorien:
Neuseelands Politiker sind sehr konsequente Verfechter staatlicher Gesundheitspolitik. Auch wenn Zigaretten noch nicht ganz so teuer wie im Nachbarland Australien sind wurden doch schon diverse positive Regelungen eingeführt. Werbung für Tabak ist verboten, Zigarettenschachteln dürfen auch am Verkaufsort nicht mehr öffentlich sichtbar sein (seit 2011), jährlich wird die Tabaksteuer um 10% erhöht (der Schachtelpreis für […]
Kategorien:
Heinz-Christian Strache macht die Bahn frei – für einen politischen Neuanfang und damit (hoffentlich) auch für einen Schutz aller Menschen vor Passivrauch in der Gastronomie. Die österreichische Ärztekammer sieht jetzt die Zeit gekommen, um den Nichtraucherschutz nach bayerischem Vorbild umzusetzen und das allgemeine Rauchverbot in der Gastronomie einzuführen. Es hätte eigentlich im vergangenen Frühjahr in […]
Kategorien:
„Malle-Jens“ starb im November 2018 mit nur 49 Jahren an den grässlichen Folgen seines Tabakkonsums. Der hochenergetische „Auswanderer“ wollte vor seinem Tod niemanden mit seiner Krankheit belasten und schwieg bis zum Schluss. Jens Büchner kam aus Eythra bei Leipzig, und hatte erst im Sommer 2017 seine Frau Daniela geheiratet.
Kategorien:
Zwischen Kamelen und der wilden Weite des Cowboy-Landes ist nicht viel Platz. Zumindest wenn es darum geht, Zigaretten zu verkaufen und gegen Werbeverbote zu agitieren. Die Zigaretten-Lobby verhindert u. a. mit gekauften Politikern wie Altbundeskanzler Helmut Schmidt erfolgreich das Werbeverbot. Heute gibt es zu der 1992 bekannten und veröffentlichten Darstellung sowohl aus medizinischen Sicht als […]
Kategorien:
Am gestrigen Montag war es so weit: die öffentliche Anhörung vor dem Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Bundestags hatte sieben Fachleute und einen Lobbyisten geladen. Sechs der sieben Experten sprachen sich vor dem Ausschuss, der von der CDU/CSU-Fraktion geleitet wird, für eine Verbot von Werbung für Tabakprodukte und vergleichbare elektronische Produkte aus. Geladen waren: […]
Kategorien:
Die Mittel aus dem Bundeshaushalt zur Parteienfinanzierung sind nicht gerade klein, bemessen sich aber zum Teil auch daran, wie viele Mitgliedsbeiträge und Spenden („selbsterwirtschaftete Mittel“) eine Partei erzielt. Dies soll die Verwurzelung der Parteien in der Gesellschaft widerspiegeln. Die staatlichen Mittel sollen es den Parteien überhaupt erst ermögliche, ernsthaft an der politischen Willensbildung der Bürger/innen […]
Kategorien:
Schon einige Male berichteten wir hier über die hervorragende Idee Medizinstudenten an Schulen gegen einen Suchteintritt werben zu lassen. Und auch darüber, aus dieser „einfachen“ Idee etwas großartiges, flächendeckendes zu entwickeln und mit zig (wenn nicht gar hunderten) Studierenden hunderte (tausende?) Jugendliche von einem Einstieg ins Rauchen abzuhalten. Dr. Titus Brinker begann mit diesem Projekt […]
Kategorien:
Auch wenn Tabakkonzerne seit Jahren Wert darauf legen, dass Ihre Werbung – ob auf Plakaten oder im Kino – nur für junge und ältere Erwachsene bestimmt sei zeigen Studien doch regelmäßig, dass sie vor allem für Kinder interessant und verführend wirken. Und vermutlich dürfte das auch die Absicht hinter der Werbung im Wert von mehr […]
Kategorien:
Die beliebte Sendung Galileo berichtet über die Meldungen verschiedener Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen, die schon seit Jahren auf die Gefahren durch achtlos weggeworfene Zigarettenfilter hinweisen. Die Stummel sind nicht nur schwer biologisch abbaubar, sie sind darüber hinaus mit Giften und gefährlichen Stoffen aus dem Tabakrauch schwer belastet. Die in der Umwelt entsorgten Reste von Glimmstängeln machen […]
Volker Kauder bekommt weiter Gegenwind. Nicht nur, dass es mit dem Westphalen Ralph Brinkhaus endlich einen Gegenkandidaten bei der Wahl zum Fraktionsvorsitzenden gibt, die eigenen Reihen wenden sich ganz offensichtlich auch gegen seine Blockadehaltung beim Thema Tabakwerbeverbot. Ob Brinkhaus aber tatsächlich Chancen hat? Schwer zu glauben. Kauder gilt als einer der einflussreichsten Politiker im Parlament. Beim […]