Kategorien:
Viele Raucher sind auch Tierfreunde. Zumindest halten sie sich für solche. Es müsste aber jedem einleuchten, dass es aber einem Hund, der etwa 10 % seiner Hirnkapazität für das Richen verwendet (beim Menschen etwa 1 %), nicht „schmecken“ kann, wenn sein Frauchen oder Herrchen raucht. In fast allen Zigaretten steckt aber noch viel mehr unsichtbares […]
Kategorien:
Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass ein neuer Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen berufen wurde. Aber es ist nicht leicht, zwischen den ganzen anderen, viel lauteren Themen, den neuen obersten Suchtbekämpfer in den Blick zu nehmen oder ihn dort zu behalten. Im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängerinnen Mortler und Ludwig […]
Kategorien:
Der Klimawandel ist vor allem im globalen Süden angekommen und präsent, die Umweltkatastrophen (also Hochwasser, Trockenperioden und Sturmereignisse) nehmen aber auch in den Wohlstands-Nationen zu. Seit einigen Jahren wird nun endlich versucht, etwas gegen die Erwärmung der Erde zu tun und die Folgen des menschgemachten Klimawandels zu begrenzen. Dabei ist es natürlich sinnvoll, zuallererst diejenigen […]
Kategorien:
Ist es tatsächlich ein weiterer Schritt zur Gängelung von Menschen mit hohem (Pseudo-)Freiheitsbewusstsein, eine Einschränkung der individuellen Rechte oder eine nicht notwendige Maßnahme, denn niemand würde doch Kinder, Jugendliche oder gar schwangere Frauen einem unnötigen Risiko aussetzen. Oder ist ein Rauchverbot in Fahrzeugen, sobald Kinder oder Schwangere mitfahren, nicht nur ein Schutzinstrument für solche Menschen, […]
Kategorien:
Eine gute Nachricht für Alle! Auch wenn Dänemark bisher nur darüber nachdenkt, Tabak künftig nur noch am Menschen zu verkaufen, die vor 2010 geboren wurden, hat das doch Auswirkungen weit darüber hinaus. Nach Neuseeland soll nun auch mitten in Europa der Tabakepedemie Einhalt geboten werden. Eine (lebens)lange Abhängigkeit beginnt mit der ersten Zigarette. Auch wenn […]
Kategorien:
Entgegen den Wünschen der Schweizerischen Regierung muss der Jugendschutz gestärkt werden. In einer Volksabstimmung haben sich 57% die Bürgerinnen und Bürger die ihre Stimme abgaben am heutigen Sonntag klar dafür ausgesprochen, die Tabakwerbung überall dort einzuschränken, wo sie Jugendliche und Kinder erreichen kann. Die Eidgenössische Kommission für Tabakprävention lässt wissen, dass internationale Tabakkonzerne bislang weitreichenden […]
Kategorien:
Der ungleiche Kampf von internationaler Tabaklobby und den Präventionsbemühungen von Regierungen und NGOs zeigt sich vor allem daran, wieviel Geld eingesetzt wird. Aber wussten Sie, das z. B. in Deutschland darauf verzichtet wird, für Zigaretten über fünf Millionen Euro an Steuern und Abgaben einzufordern? Es geht hierbei um den sogenannte Deputatlohn, d. h. die kostenlose […]
Kategorien:
Der Markt mit klassischen Zigaretten war sehr lange Zeit ein extrem lukrativer. Kein anderes legales Geschäft erscheint derart „sicher“ und gewinnbringend, wie Menschen mit dem Suchtmittel zu versorgen, in deren Abhängigkeit man selbst die Konsumenten getrieben hat. Die Luft am Markt wird aber durch die Veröffentlichungen von Wissenschaftlern und Ärzten zur Gefährlichkeit von Zigaretten und […]
Kategorien:
Der Europäische Gerichtshof hat diese Auffassung nun auch für Supermarktkassen und die dort häufig verwendeten „Bestelltasten“ bestätigt. Der Lobbyverband der Nichtraucher PRO RAUCHFREI e. V. hatte (musterhalber) gegen einen Münchener Supermarktbetreiber geklagt, der die Tasten seines Warenausgabeautomaten wie Zigarettenschachteln gestaltet hatte, d. h. es war die „nackte“ Verpackungsoberfläche mit Farbgestaltung, Proportion und Logo zu sehen. […]
Kategorien:
„Smokefree 2025 Action Plan“ beziehungsweise in der Heimatsprache Maori „Auahi Kore Aotearoa Mahere Rautaki 2025“ – unter diesem Titel läuft das Programm, mit dem Neuseeland Zigaretten dauerhaft aber nicht sofort verbieten möchte. Es geht um ein Ausschleichend, ein schrittweises Verbot für den Erwerb von Tabakprodukte. Ab vorraussichtlich Ende 2022 können Jugendliche, die dann noch keine […]